FAQ
Hier findet ihr Antworten auf die meist gestellten Fragen.
Meist gefragte Fragen
Ihr habt Fragen zur Veranstaltung oder zur Organisation? Hier haben wir die wichtigsten Punkte aufgeführt
Auf der Veranstaltung wird es ausschließlich glutenfreie Produkte und Dienstleistungen geben.
Ihr könnt Produkte kaufen und probieren, sowie euch mit den Ausstellern unterhalten. Der Austausch ist ausdrücklich gewünscht.
Die angebotenen Produkte sind entweder von Natur aus Glutenfrei oder aus glutenfreien Zutaten hergestellt. Manche Produkte enthalten glutenfreie Weizenstärke, glutenfreien Hafer oder glutenfreies Gerstenmalz. Die Produkte sind dennoch glutenfrei. Solltet ihr diese Zutaten nicht vertragen, erkundigt euch bitte am Stand über die Zutaten.
Im Außenbereich gibt es einen Foodtruck-Park mit Anbietern glutenfreier Speisen und Getränken.
Die Foodtrucks bieten entweder ganzjährig glutenfreie Produkte an, oder haben extra für die Veranstaltung die genutzten Bereiche entsprechend gereinigt, um eine Kontamination mit Gluten auszuschließen.
Die Veranstaltung ist am Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet.
Die Stadthalle befindet sich im Zentrum von Sinsheim.
Du kannst mit dem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Direkt neben der Stadthalle gibt es ein kostenpflichtiges Parkhaus ( 1 Euro/Stunde) und in ca. 200 Meter Entfernung den großen Parkplatz des Freibads. Der Bahnhof mit S-Bahn Anschluss ist ca. 350 Meter entfernt.
Adresse der Stadthalle: Friedrichstr. 17, 74889 Sinsheim
Koordinaten: 49.25115571575335, 8.87878109739891
What3Words: ///dankbare.felde.sauren
S-Bahnhof: Sinsheim (Elsenz) Hbf
Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten:
– PayPal
– Sofortüberweisung
– Apple Pay | Google Pay
– Kreditkarte (Mastercard, Visa)
Die Zahlungsmöglichkeiten, die für deine Bestellung angeboten werden, werden während des Bestellprozesses angezeigt.
Du kannst Tickets auch noch am Veranstaltungstag direkt an der Tageskasse vor Ort nur gegen Barzahlung kaufen. Bitte beachte, dass wir aufgrund begrenzter Kapazitäten nicht garantieren können, dass noch Tickets verfügbar sind.
Nach dem Ticketkauf erhältst du die Tickets per E-Mail an die angegebene E-Mailadresse. Für jedes Ticket bekommst du eine eigene PDF-Datei, die du ausdrucken oder digital beim Einlass vorzeigen kannst. Alternativ kannst du auch den zugesandten QR-Code für den Eintritt nutzen.
Ja, mit deinem gültigen Ticket kannst du die Messe am selben Tag jederzeit wieder betreten.
Das Angebot im Foodtruck-Park steht für alle offen.
Aber natürlich! Der Zugang zur Stadthalle und zu den Räumen ist barierrefrei. Es steht eine extra große Toilette und ein Aufzug für die Ausstellung im 1. OG zur Verfügung. Im Parkhaus direkt neben der Stadthalle befindet sich ebenfalls ein Aufzug. Der S-Bahnhof Sinzheim (Esenz) ist ca. 300 Meter entfernt und hat einen barierrefreien Zugang.
„ZA“ ist die umgangsprachliche Abkürzung der Facebook-Gruppe Zöliakie Austausch. Die Gruppe gibt es seit 2011. In der Gruppe tauschen sich Mitglieder aus und geben sich Tipps zum glutenfreien Leben.
Genauso wie in der Gruppe, soll auch auf der Veranstaltung ein Austausch stattfinden – zwischen Herstellern, Anbietern und Konsumenten von glutenfreien Produkten.
Auf der Messe gibt es glutenfreie Produkte von A bis Z.
In der Stadthalle gibt es einen Getränkeausschank. Dort kannst du dir kalte, alkoholfreie Getränke kaufen. Es gibt auch Kaffee. Zusätzlich gibt es bei Ausstellern glutenfreies und alkoholfreies Bier und Cocktails zu kaufen.
Haustiere sind auf der Messe nicht erlaubt. Lass sie lieber zu Hause.
Aus Sicherheitsgründen und aufgrund des hohen Besucheraufkommens ist das Mitführen von Kinderwagen nicht gestattet.
Ja, für Kinder gibt es in der Umgebung den kostenlos nutzbaren Alla-Hopp Activity-Spielplatz mit Spiel- und Klettermöglichkeiten.
https://alla-hopp.pixelegg.info/fileadmin/user_upload/Sinsheim_Karte.pdf
Es gibt in 210 Meter Entfernung zur Halle folgenden Geldautomaten:
Sparkasse Kraichgau, Hautpstr. 126, 74889 Sinsheim
Im Erdgeschoss gibt es einen Raum für ca. 100 Personen. Dort kann man sich hinsetzen und Essen.
Für die WoMo Besitzer gibt es am Wohnmobil Park Sinsheim ganzjährig 44 befestigte Stellplätze. Es sind Wohnwagen (Gesamtlänge bis max. 7,5 m) erlaubt (Zugfahrzeug bitte außerhalb auf einem Parkplatz abstellen). Der Platz ist ca 300 Meter von der Stadthalle entfernt.
Im Umkreis der Messe befinden sich diverse Übernachtungsmöglichkeiten.
www.booking.com
www.hrs.de
Hast du noch offene Fragen?
Dann schreibe uns eine E-Mail oder nutze das Kontaktformular